Bist du schon mal einen Hang hinuntergerast, während der Himmel über dir das Leben im aufregenden Farb- und Lichterspiel zelebriert? Ein geiles Gefühl! Als würde die ganze Welt dich anfeuern.
Und du spürst jede Kurve, jede Unebenheit, jeden Schub noch viel intensiver als sonst. Und wenn du unten angekommen bist, schaust du nach oben und fühlst dich für einen Moment wie ein König. Bis es dich einen Moment später wieder zum nächsten Ski-Lift treibt, weil du einfach nicht genug davon bekommst.
Mit Pioniergeist unterwegs in Norwegen, Finnland, Schweden & Island
Ich war schon in der halben Welt unterwegs auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Und obwohl ich für regelmäßige Besuche meist andere Skigebiete bevorzuge (z. B. die Zillertal Arena): Immer wenn ich nach dem einen ganz besonderen Geheimtipp gefragt werde, erzähle ich mit leuchtenden Augen vom Norden Europas. Denn in Skandinavien und Island ist das gesamte Feeling einfach großartig.
Alles ist wunderschön, die Natur atemberaubend und es fühlt sich noch ganz nach Abenteuer an. Außerdem wird so manches Skigebiet unterschätzt. Du kannst also immer wieder neue Orte entdecken, von denen deine Freunde garantiert noch nichts gehört haben. Denn von den versteckten „Perlen“ gibt es in Norwegen, Finnland, Schweden und Island mehr als genug. Erst recht, wenn du auch gerne abseits der Pisten unterwegs bist.
Zwischen Ski-Abenteuer & Naturerlebnis mit Wow-Effekt
Das Besondere an den skandinavischen Ländern ist die Intensität der Natur. Allem voran die Polarlichter, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst. Und wenn du wie ich nie lange die Füße stillhalten kannst, kombinierst du einfach das Schöne mit dem Abenteuer. Entweder auf der Piste, wo du zum Teil noch um Mitternacht unterwegs sein darfst (unvergleichlich!). Oder bei einer rasanten Hundeschlittentour, die dich mit einem geradezu epischen Gefühl durch die Wildnis führt. Und bitte nicht wundern, wenn dir unterwegs Rentiere begegnen oder eine Schar von Schneehühnern direkt vor deiner Nase aufsteigt. Das gehört an vielen Orten zum ganz normalen Alltag dazu.
Überhaupt bist du in Skandinavien einfach mittendrin. Die Landschaft wirkt urtümlich und gewaltig. Nicht so brav wie in den Alpen. Also genau richtig für mutige Entdecker. Und die Schneeverhältnisse sind absolut genial. Aber Vorsicht: Das Wetter kann ebenso herausfordernd sein und mit ein bisschen Mut kommt es immer wieder zum Kräftemessen mit der Natur. Allein die Temperaturen sind durch die Nähe zum Nordpol wesentlich frostiger als in vielen anderen Skigebieten. Deswegen ist es umso wichtiger, auf eine qualitative Ausrüstung und passende Kleidung zu achten.
Die Landschaft wirkt urtümlich und gewaltig. Nicht so brav wie in den Alpen.
Neben der Piste lohnt sich übrigens eine ausgedehnte Ski-Wanderung oder eine Gipfel-Tour, um die Landschaft zu erkunden und die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Vielfalt kennenzulernen. Allein das Après-Ski kommt in Skandinavien meist ein bisschen kurz und das Bier ist recht teuer. Aber das schreckt uns nicht – immerhin sind wir zum Entdecken und für die Herausforderung gekommen.
Åre, Idre Fjäll & Levi – meine Top 3 für Start in die nordische Ski-Welt
Wenn du noch nie im Norden Europa auf der Piste warst, habe
ich drei klare Empfehlungen für dich. Starte den Versuch – ich bin mir sicher,
dass es nicht dein letzter Besuch in Skandinavien und Island sein wird.
Allrounder für den ersten Besuch: Åre in Schweden
Das Skigebiet Åre in Schweden ist der perfekte Allrounder, um sich mit dem Norden vertraut zu machen. Inmitten einer verträumten Berglandschaft gibt es hier mit 90 Abfahrten und 91 Pistenkilometern jede Menge Raum zum Austoben. Mit einer spannenden Bandbreite – für Ehrgeizige und ebenso für die Familie. Und für den besonderen Kick geht es hier zum Heliskiing.
Stell deinen Mut und dein Können auf die Probe – in Idre Fjäll
Das Skigebiet Idre Fjäll an der schwedischen Grenze zu Norwegen ist mit nur 40 Strecken und 41 Pistenkilometern wesentlich kleiner. Dafür gibt es eine klare Herausforderung: Die Abfahrt „Chocken“ („Schock“) ist die steilste in ganz Skandinavien. Hier versammeln sich einmal im Jahr die besten Fahrer zum FIS World Cup im Speed Skiing. Der aktuelle Rekord liegt bei 179 km/h. Wie schnell bist du?
Präzisionstraining vor malerischer Kulisse im finnischen Skigebiet Levi
Bist du Perfektionist und liebst kurze Pisten, auf denen es vor allem auf Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision ankommt? Dann findest du im Skigebiet Levi so manche Strecke, die dir alles abverlangt. Auf absolutem Profi-Niveau wohlgemerkt, immerhin finden hier alljährlich die alpinen Weltcup-Rennen statt.
Neben zahlreichen Pisten in allen Schwierigkeitsgraden erwartet dich noch ein 230 Kilometer umfassendes Loipennetz. Außerdem gibt es mehrere Snowparks und sogar einen Skikindergarten. Und das Beste: Die Saison geht bis Anfang Mai und ermöglicht dir so eine flexible Urlaubsplanung. Mit einer Schneesicherheit von nahezu 100 %, weil Levi rund 170 km oberhalb des Polarkreises liegt.
Ist deine Lust für den Norden geweckt? Dann genieß deinen Urlaub dort. Und lass mich wissen, welche Ski-Region dir am besten gefällt. Vielleicht hast du ja bald einen spannenden Tipp für mich.